gmuend.naturfreunde.at

Naturfreunde Gmünd

  • Ortsgruppe Gmünd

    Besser gemeinsam als einsam! 

    Unsere Ortsgruppe bietet wirklich für jeden genau das Richtige.

     

    Ob Wintersportfans, Wander- und Kletterbegeisterte, Radfahrer oder einfach nur gesellige Leute, die gerne in gemütlicher Runde ihre Freizeit verbringen.

     

    Bei uns bist du richtig!

  • Gmünder Hütte

    Schritt für Schritt werden laufend Verbesserungsarbeiten an der Hütte in Karstift vorgenommen.

     

    Zuletzt wurden die Fenster getauscht, Kojen im Schlafraum eingerichtet und der Aussenbereich auch um eine Terasse ergänzt.

     

     

    Berg frei  

     

     

Veranstaltungen

Sa, 12. April 2025

REINERE WIESEN, WÄLDER UND BÄCHE

UMWELTAKTION
Mo, 21. April 2025

OSTERWANDERUNG

Speziell für Kinder
Sa, 24. Mai 2025

Von Sievering zum Nussberg

Sa, 21. Juni 2025 - So, 22. Juni 2025

MOUNTAINBIKE WOCHENENDE

Sa, 28. Juni 2025 - So, 29. Juni 2025

Klettersteigwochenende

Sisi und Sophie
So, 24. Aug 2025 - Di, 26. Aug 2025

Keeskogel

3291m
Do, 28. Aug 2025 - So, 31. Aug 2025

SPORT WOCHENENDE

Saalbach Hinterglemm
Sa, 06. Sep 2025 - So, 07. Sep 2025

BLAUES WOCHENENDE

Sa, 13. Sep 2025 - So, 14. Sep 2025

Ardningeralm-Spezial

2 Gruppen
Do, 18. Sep 2025 - Sa, 27. Sep 2025

DJEBEL TOUBKAL

Sa, 04. Okt 2025

WALDVIERTEL WANDERUNG

Bewegung für Jung und Alt
Sa, 11. Okt 2025

HOLZSCHNEIDEN

ARBEITSEINSATZ
Sa, 08. Nov 2025

WACHAU WANDERUNG

Sa, 06. Dez 2025

ABSCHLUSS-WANDERUNG

Do, 26. Feb 2026 - So, 01. März 2026

SKIWOCHWENENDE

Reiteralm
Mi, 01. Jan 2025 - Mi, 31. Dez 2025

Programm 2025

Jahresprogramm der Naturfreunde Gmünd

Aktuelles

27. März 2025

Wasserknappheit auf Berghütten

Jeder Liter zählt: Die Naturfreunde Österreich schlagen angesichts der zunehmenden Wasserknappheit auf alpinen Schutzhütten Alarm. Der Winter 2024/25 war erneut von warmen Temperaturen und geringen Niederschlagsmengen geprägt. Dringendes Handeln ist erforderlich, um die Wasserversorgung und die alpine Infrastruktur zu sichern.
Fr, 25.10.2024

Mitgliederversammlung

In der Mitgliederversammlung ließ der Vorstandsvorsitzende entsprechend der Tagesordnung die Veranstaltungen der letzten Jahre ...
Mi, 02. April 2025

Skitourenwoche Sölktal zum Aktionspreis

Geführte Skitouren im Sölktäler Naturpark. Die Sölktäler sind bekannt für lange, anspruchsvolle Schitouren in einer wunderschönen einsamen Berglandschaft.
Aktuell

Infofolder über die Mitgliedschaft 2025

Um nur 64 € (Vollmitgliedschaft) kannst du alle Vorteile genießen und Du bist Freizeit-Unfall versichert: Die Naturfreunde sind eine lebendige, professionell agierende Organisation, in der es die verschiedensten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und auch der Mitarbeit gibt.
29. Mai 2024

Notruf aus den Alpen

Dringender Appell zur Rettung alpiner Schutzhütten und Wanderwege: 272 hochalpine Schutzhütten und 50.000 km Wanderwege befinden sich in einer akuten Notlage und drohen aus finanzieller Not und aufgrund zunehmender Extremwetterereignisse infolge der Klimakrise buchstäblich wegzubröckeln.
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!

Schule bauen - Everest schauen

Naturfreunde Nepalhilfe: Die Naturfreunde und die Hilfsorganisation „Children of the Mountain Austria“ errichten in Nepal bereits seit Jahren mithilfe von Spenden erdbebensichere Schulen. Im April 2022 konnte wieder eine neue Schule eröffnet werden.
4. August 2022

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
April 2025

Naturfreund 2/2025

Leidenschaft trifft Fels: Vom Genussklettern rund um Arco, bis zum Alpinkader der Herren lässt diese Ausgabe das Kletterherz höher schlagen. Mountainbike-Boom – Zwischen Konflikten und Möglichkeiten oder ein spannendes Interview einer Hüttenwirtin - wir bieten spannende Einblicke in die Welt der Berge.
Bewirb dich bis 6. April 2025

Klimaträume: Tour durch Österreich

Bewerber für das Klimatour-Team gesucht: Im Sommer wird die Naturfreundejugend eine Klimatour durch Österreich durchführen. Acht junge Erwachsene werden gemeinsam mit drei Begleitpersonen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vorarlberg bis nach Wien reisen.
Aktuell

Sicher unterwegs mit unserer Versicherung im Gepäck

Freizeit-Unfallversicherung: Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.

Berichte & Fotos

Fr, 25.10.2024

Mitgliederversammlung

In der Mitgliederversammlung ließ der Vorstandsvorsitzende entsprechend der Tagesordnung die Veranstaltungen der letzten Jahre ...
Sa, 19.10.2024

Holzschneiden

Wie jedes Jahr waren die Mitglieder wieder im Arbeitseinsatz um die Gmünderhütte in Karlstift wintertauglich zu machen. Nachdem ...
Fr, 26.07.2024

Großer Hafner

Gmünd meets Gmünd.
 
Frei nach dem Motto traf sich eine Gruppe der Naturfreunde in der Gmünder Hütte in ...
Sa, 29.06.2024

Super Ferrata Dachstein

Die Naturfreunde Gmünd am Hohen Dachstein (2995m) 
Am Samstag den 29.06. erklomm eine Gruppe der Naturfreunde Gmünd, unter ...
Sa, 15.06.2024

Tamischbachturm

Rund 10 Personen nahmen am Ausflug der Naturfreunde Gmünd ins Gesäuse Teil. Unter Führung von Lisa und Thomas starteten wir ...
Fr, 26.04.2024

Vereinshausstreichen

Als ob es unser Obmann vor einem halben Jahr geahnt hätte, wir hatten das beste Wetter für unser Vorhaben.
Unter kräftiger ...
So, 28.01.2024

Winterwanderung

Die 1. Wanderung des neuen Jahres führte uns nach Hainfeld. Bei Kaiserwetter und Temperaturen um den Gefrierpunkt nahmen 11 Personen ...
So, 26.11.2023

Abschlusswanderung

Die bereits traditionelle Abschlusswanderung führte die Naturfreunde Gmünd heuer ins Gabrielental nach Weitra wo eine ...
Sa, 04.11.2023

Wachauwanderung

Bessere Bedingungen, als die 17köpfige Gruppe der Naturfreunde Gmünd bei der Wachauwanderung Anfang November unter der ...
Sa, 21.10.2023

Holzschneiden

Auch heuer im Winter soll in der Gmünder Hütte niemand frieren. Ungünstige Wetterverhältnisse ließen den ...
Sa, 07.10.2023

Waldviertelwanderung

Auch heuer konnten Adi und Edith Sauschlager wieder eine große Gruppe der Naturfreunde Gmünd auf ihrer traditionellen ...
Sa, 16.09.2023

Blaues Wochenende

Das Blau des Himmels war an diesem Wochenende beim „Blauen Wochenende“ der Gmünder Naturfreunde ein dauerhafter ...
Sa, 02.09.2023

Vöslauer Hütte

Bei sehr warmen und großteils heiterem Wetter machte eine 11 köpfige Gruppe der Gmünder Naturfreunde unter der Leitung von ...
Fr, 11.08.2023

MTB Wochenende

Bei sonnigen 25° Celsius konnten 14 Mountainbikerinnen und Mountainbiker der Naturfreunde Gmünd ein sportliches Wochenende unter ...
Fr, 28.07.2023

1 Hüttenübernachtung 2 Wandertage 4 Gipfel

Unter Organisation von Franz Mezera fand diese abwechslungsreiche Wanderung im Mühlviertel statt. Bei gutem Wanderwetter wurden der ...
Sa, 22.07.2023

Zugspitze

Mit gleich 12 Personen bestiegen die Naturfreunde Gmünd unter der Führung von Viktor Truhlar die Zugspitze, den höchsten ...
Sa, 15.07.2023

Erste Schritte am Klettersteig

Bei brütender Hitze fand das Klettersteigtraining der Naturfreunde Gmünd auf dem Klettersteig Beisteinmauer statt. Instruktor ...
Sa, 08.07.2023

Schladminger Tauern

Bei herrlichem Wetter erlebte eine 15köpfige Gruppe der Gmünder Naturfreunde ein wunderschönes Wochenende in den ...
Sa, 06.05.2023

Hüttenstreichen

"Wir  streichen unsere Gmünder Hütte" unter diesem Motto führten wir am 6.5. notwendige Instandhaltungsarbeiten an ...
Angebotssuche